Bee Farm in Dunzio: Die Zukunft bewahren zwischen Stein, Sonne und Bienen

Im Herzen des Vallemaggia, unweit des Dorfes Aurigeno, liegt Dunzio – ein Ort, der Vergangenheit und lebendige Natur vereint. Hier, neben der Antica Vigèra, einem Bienenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das dank der Fondazione Monte di Dunzio restauriert wurde, hat Bee Farm seine neuen Bienenstöcke aufgestellt.

Diese Geste hat eine tiefere Bedeutung: Sie symbolisiert die Rückkehr der Bienen an einen Ort, an dem der Mensch vor Jahrhunderten lernte, die Natur zu beobachten und mit ihr im Einklang zu leben.

Auf dem Foto richtet der Imker die Bienenstöcke sorgfältig mit einem digitalen Kompass aus – exakt auf 135 Grad Südost. Diese Ausrichtung sorgt dafür, dass die Bienen die erste Morgensonne einfangen, die Stöcke trocken bleiben und die Völker früh mit ihrer Arbeit beginnen können.

Das Projekt in Dunzio vereint drei Grundwerte von Bee Farm:
den Schutz der Landschaft, durch die Wiederbelebung eines historischen Ortes,
die Förderung der Biodiversität, durch den Erhalt der Bestäuber,
und das lebendige Gedächtnis – die Verbindung zwischen der Hand des Imkers und den alten Steinen, die über Generationen gebaut wurden.

Bee Farm und die Fondazione Monte di Dunzio teilen dieselbe Vision: Imkerei als kulturelle Handlung zu verstehen – als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, als konkrete Form des Zuhörens und Bewahrens der Natur.